Der Förderkreis des Schönebecker Jugend-Blasorchesters hat ein eigenes Ausbildungssystem mit besonderer Struktur und eigenen Instrumentallehrern entwickelt. In einzelnen Fällen wird die Ausbildung auch durch Fachlehrer der Folkwang Musikschule Essen
erteilt.
Eine kontinuierliche hohe Qualität ist der wichtigste Anspruch der Nachwuchsausbildung beim SJB.
Instrumente können zu Ausbildungsbeginn beim Förderkreis geliehen werden.
Dieses Schild weist den Weg zur Musikschule in der oberen Etage der Notenkiste und zeigt die Liste
der Instrumente, die beim SJB erlernt werden können.
Stufe 1:
Einzelunterricht und Teilnahme an den Proben der 1. Stufe im Nachwuchsorchester
Stufe 2:
Einzelunterricht und Teilnahme an den Proben des Nachwuchsorchesters („sjb“)
Stufe 3:
Einzelunterricht, verpflichtende Teilnahme an den Proben des „sjb“ und erwünschte Teilnahme an den Proben des großen Orchesters und an den Registerproben
Stufe 4:
Einzelunterricht und verpflichtende Teilnahme an den Konzerten und den Gesamt- und Registerproben des SJB
Schlagzeug
Waldhorn
Klarinette
Das Schönebecker Jugendblasorchester besteht mit seinem Förderkreis seit 1959 als eingetragener Verein. Der Verein hat
die Anerkennung der Gemeinnützigkeit wegen der Förderung von Jugend und Bildung. Wir
sind Mitglied im Volksmusiker-Bund Nordrhein-Westfalen und der Bundesvereinigung deutscher Musikverbände.