Wir , das SJB, sind ca. 60 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 25 Jahren. Gemeinsam spielen wir mit unseren Holz- und Blechblas-Instrumenten und Percussion jede Art von Musik, die Spaß macht.
Neben dem großen Orchester gibt es das Nachwuchsorchester (sjb) mit über 20 Jugendlichen zwischen 8 und 17 Jahren. Unsere Jüngsten musizieren auch schon im Nachwuchs in einer besonderen Formation. Der Förderkreis ermöglicht uns einen reibungslosen Orchesterbetrieb.
Unser Vereinshaus, die Notenkiste, finden Sie in Essen-Borbeck, Schlossstraße 100. Das SJB probt mittwochs ab 19:00 Uhr. Die Proben der Nachwuchs-Gruppen finden montags ab 18:00 Uhr statt.
... auch in Euer Haus!
Natürlich hält sich der Nikolaus an die Regeln des Infektionsschutzes. Und weil er ein moderner Mann ist, kommt er per Video zu Euch.
Schaut es euch an und hört seine Botschaft!
Die Adventsständchen sind ausgebucht!
Mehr Anfragen können wir im Moment leider nicht mehr annehmen. Aber das neue Jahr kommt und damit auch wieder viele Anlässe für musikalische Überraschungen. Melden Sie sich bei Interesse bitte über unsere Kontaktseite.
Wir sind überwältigt vom großen Interesse an unserer Musik.
Überweisungen bitte auf das Konto der SJB-Förderkreises bei der Commerzbank Essen
IBAN: DE08 3604 0039 0345 4600 00
Die beliebten Weihnachtskonzerte in der Aula des Mädchengymnasiums und in der Kirche St.-Josef in Frintrop können in diesem Jahr leider nicht in der gewohnten Form stattfinden. Das Spielen vor Publikum mit ca. 50 Musikerinnen und Musikern auf einer engen Bühne wäre für alle Beteiligten ein zu hohes Ansteckungsrisiko.
Wer aber die Schönebecker kennt, weiß auch, dass das kein Grund für sie ist, ganz auf das Musizieren zu verzichten. Wenn die Fans nicht zum SJB kommen können, kommt das Orchester eben zu ihnen.
Mehr lesen...
4. November 2020, Mittwochabend und keine Probe! Seit zwei Tagen bleiben die Türen der Notenkiste wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Keine Musik? Keine Gespräche in der Pause? Keine gemeinsame Zeit mit Freunden?
Na ja, nicht ganz. Das Orchester und der Förderverein haben die Zeit und die moderne Technik genutzt. Musik gab es dabei zwar nicht, aber eine gemeinsame Stunde für Gespräche. Ausgetauscht wurden zahlreiche Ideen, wie das SJB gut durch die bevorstehenden Wochen kommen und den Orchesterbetrieb langfristig vor allem finanziell sicherstellen kann. Die Ideen müssen noch etwas reifen.
Wie das Orchester die Adventszeit auch unter Corona-Bedingungen musikalisch begleiten kann und welche Möglichkeiten für die Fans bestehen, wird in Kürze in der Tagespresse, bei Facebook und natürlich hier bekannt gegeben.
Einen Sonntag mit Musik des SJB gab es vorerste zum letzten Mal am 4. Oktober, ab 15:00 Uhr in der Gruga. Da für das große Orchester in Corona-Zeiten alle Hallen und Säle zu klein sind, nutzte das SJB die Gelegenheit, dieses Konzert im Musikpavillon des Gruga-Parks geben zu dürfen. Intensiv geprobt wurde am ersten Wochenende im September im Kursaal von Schleiden in der Eifel. (Foto)
Großflächig verteilt sich das SJB bei den Proben im Kursaal von Schleiden, um die Vorgaben zum Corona-Infektionsschutz einzuhalten
Auch in Zeiten der Pandemie wollen wir - so gut es uns möglich ist – die Traditionen pflegen. Dazu gehört das Herbstkonzert, das jedes Jahr zu Beginn der kühleren Jahreszeit in der Matthäuskirche an der Bocholder Straße stattfindet.
In diesem Jahr spielte das Nachwuchsorchester und verschiedene Ensembles des SJB. Das Konzert war sehr wichtig für alle Musikerinnen und Musiker, besonders für die Jüngsten, die zum ersten Mal die Gelegenheit hatten, ihr Können zu präsentieren.
Toll gemacht!
Insgesamt sind sogar mit elf Läufer gemeinsam unter zehn Stunden geblieben.
9:38:29.
Langsamste Zeit rausgerechnet: 8:41:45 💪 - die vielen Spenden und aufmunternden
Kommentare haben Flügel verliehen!
Mit dabei: Arne, Janek Wi, Philipp Hdk, Daniel Grabe, Louis Graßmann, Niklas aus dem Orchester, Marie und Horst Asbeck aus dem Kreis der Ehemaligen, Stefan Bruns, Angela Brinkhöfer, Marcus Freitag aus dem Vorstand
Nun seid Ihr dran:
überweist uns Eure versprochene Spende auf unser Konto bei der Commerzbank,
IBAN: DE08 3604 0039 0345 4600 00
Verwendungszweck: Spendenlauf
Eine Spendenbescheinigung gibt´s auf Wunsch.
Vielen Dank für die große Beteiligung!
Kein Kuchenbuffet auf der Schönebecker Dorfwiese, keine Musik des Nachwuchsorchesters, wenn der Maibaum aufgestellt wird.
Auch die Eröffnung der Biergartensaison in der Dampfe musste dieses Jahr ausbleiben, wo wir doch dort immer besonders gern spielen. Wir vermissen die Konzerte, die Feste und unser Publikum. Deshalb wünschen wir allen auf diesem Weg einen schönen Start in den Monat Mai. Alles Gute und bleibt gesund!
Euer SJB
Sonntag, 5. April 2020, 18:00 Uhr:
Bundesweit spielen Musikerinnen und Musiker, Profis und Hobby-Musiker, gemeinsam einen Irischen Segenswunsch. Im Ruhrgebiet wurde zusätzlich das Steigerlied gespielt. Dazu eingeladen hatten die Essener Philharmoniker.
So wie rund um die Matthäuskirche in Essen Borbeck haben überall im Stadtteil SJBler ihre Instrumente rausgeholt.
Aufnahmen aus dem Matthäus-Viertel gibt auf unserer Facebook-Seite.
Die Mitglieder der Förderkreises haben bei ihrer Jahreshauptversammlung über geplante Veränderungen gesprochen, die mit den Wahlen im nächsten Jahr eintreten werden. Der Vorstand wirbt für personelle Unterstützung. Es ist gut, die Dinge sehr frühzeitig anzusprechen, und damit interessierten Personen die Möglichkeit zu geben, den Aktiven ein Jahr lang bei der Vorstandsarbeit über die Schulter zu schauen, um dann im März 2021 mit großer Sicherheit und Vorbereitung auch eigene Aufgaben übernehmen zu können.
Wer sich informieren möchte, kann mit dem Verein unverbindlich Kontakt aufnehmen.
Keine Frage, 2019 war für das Schönebecker Jugendblasorchester ein ganz besonderes Jahr. Zum 60jährigen Bestehen gab es zahlreiche Höhepunkte, die das Orchester in einer kleinen Rückschau auf das Jubiläumsjahr Revue passieren lässt.
Die CD kann bei jedem Auftritt des SJB zum Preis von 15,00 Euro erworben werden.
Wer nicht zu uns kommen kann, kann sich auch schriftlich über das Kontaktformular melden.
Das Schönebecker Jugendblasorchester besteht mit seinem Förderkreis seit 1959 als eingetragener Verein. Der Verein hat
die Anerkennung der Gemeinnützigkeit wegen der Förderung von Jugend und Bildung. Wir
sind Mitglied im Volksmusiker-Bund Nordrhein-Westfalen und der Bundesvereinigung deutscher Musikverbände.